„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“
– FRANZ KIRCHBERG: Handbuch der Massage und Heilgymnastik 1926
Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel überhaupt. Sie dient zur mechanischen Beeinflussung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur. Hierbei werden mit Dehnungs-, Zug- und Druckreizen, die auf den Körper übertragen werden, der gesamte Organismus und auch die Psyche behandelt. Dadurch können unter anderem die lokale Steigung der Durchblutung, die Schmerzlinderung, eine verbesserte Wundheilung , die Entspannung der Muskulatur und vor allem die Stressreduktion erzielt werden.